
Anwendungsfälle / Bewertungsmanagement
Wie kriege ich mit meinem Geschäft mehr Kunden, und erscheine weiter oben in den Suchanfragen?
Das Bewertungsmanagent mit GoHighlevel ist eine super Möglichkeit dafür. Denn damit sammelt man die wertvollen Bewertungen am laufenden Band.
Denn wer nach einem lokalen Anbieter sucht, entscheidet sich oft innerhalb weniger Sekunden. Ein Profil mit vielen, aktuellen und positiven Bewertungen vermittelt sofort Verlässlichkeit, Qualität und Professionalität. Doch genau hier haben viele Unternehmen eine Schwachstelle: Bewertungen werden selten aktiv gemanagt, obwohl sie direkt auf Umsatz und Sichtbarkeit einzahlen. GoHighLevel bietet dafür ein Bewertungsmanagement, das nicht nur automatisiert funktioniert, sondern auch messbare Ergebnisse liefert.
Echte Stimmen geben Orientierung.
Ob Dachdecker, Maler oder Schreiner – Kunden wollen wissen, wie zuverlässig gearbeitet wird. Bewertungen machen Qualität sichtbar und dienen als Referenz für neue Aufträge.
Kunden wollen wissen, ob Reparaturen sauber und pünktlich erledigt werden.
In der Automobilbranche sind Empfehlungen ein echter Vertrauensfaktor. Bewertungsmanagement zeigt potenziellen Neukunden sofort, dass sie mit ihrer Werkstatt eine gute Wahl treffen.
Reisende vergleichen oft viele Angebote – Bewertungen entscheiden, welches gebucht wird.
Ein aktives Bewertungsmanagement sorgt dafür, dass Gäste ihre positiven Eindrücke teilen. So entsteht ein authentisches Bild, das neue Gäste überzeugt und die Auslastung erhöht.
Kurze Nachricht nach dem Termin – schon ist die Chance auf eine Bewertung da.
Gerade in der Wellness- und Gesundheitsbranche vertrauen Kunden auf Erfahrungen anderer. Eine hohe Zahl authentischer Bewertungen hebt Massagestudios in den Suchergebnissen hervor und sorgt für mehr Buchungen.
Erfolge und gute Betreuung sollen sichtbar sein.
Für jeden Kontakt kannst du Aufgaben erstellen, Verantwortliche zuteilen und Notizen hinterlassen. So geht keine Anfrage unter, und die Zusammenarbeit im Team wird einfacher und effizienter.
Der erste Eindruck zählt – und das oft bei Google Maps.
Bewertungen entscheiden, ob ein Gast reserviert oder weiterklickt. Ein aktives Bewertungsmanagement steigert die Chancen, dass zufriedene Gäste auch online ihr positives Feedback teilen.
Voller Support auf Deutsch: Ständiger, persönlicher Support, wann immer du Fragen hast.
Viele vorgefertigte Templates: Sofort einsatzbereit für Websites, Funnels, E-Mails und Automationen. Und eine 30-tägige Testphase - alles hier im kostenlosen Kurs.
Vorgefertigte Templates
Community für alle Fragen
Schritt-für-Schritt Anleitung für jeden Bereich von Highlevel

Der Markt für Bewertungsmanagement wächst stetig, da Kundenentscheidungen immer stärker von Online-Reputation abhängen. In vielen Branchen entscheiden 70–90 % der Interessenten anhand von Google-Bewertungen, ob sie Kontakt aufnehmen. Unternehmen, die ihr Bewertungsmanagement automatisieren, verschaffen sich einen echten Wettbewerbsvorteil. Besonders lokale Anbieter, die in einem engen Umkreis konkurrieren, profitieren massiv – hier können wenige zusätzliche Bewertungen bereits den Ausschlag für Top-Platzierungen bei Google Maps geben.
Einmal aktivieren und mit Google Business Profil verbinden.
Bestehende Kundendatenbanken hochladen oder automatisch aus dem CRM nutzen.
Eine Automatisierung einrichten
Die KI aktivieren, die auf die Bewertungen automatisch antwortet
Alle eingehenden Bewertungen zentral im Dashboard überwachen und die KI gegebenenfalls optimieren.
Regelmäßig prüfen, welche Nachrichten die besten Antwortraten bringen, und den Prozess verbessern.


Nehme jetzt in unserer Community teil, um das Beste aus GoHighlevel zu machen
Nein, auch andere Plattformen können angebunden oder manuell integriert werden. Google ist jedoch die wichtigste Quelle für lokale Sichtbarkeit.
Schnell reagieren, professionell bleiben und eine Lösung anbieten. Man kann einstellen, dass die KI Antworten nur bei positiven Bewertungen geschickt werden.
Ja, wenn Kunden vorab der Kontaktaufnahme zugestimmt haben. GoHighLevel unterstützt beim sauberen Handling.
Ja, Nachrichten lassen sich mit Namen, Terminzeit oder Leistung individuell gestalten – automatisch über Custom Values.
Es ist Teil der Plattform und verursacht keine zusätzlichen Kosten, außer dem gebuchten Plan.